Gemäß der neuen Verordnung zur Bekämpfung der Coronapandemie ruht im Monat November der Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich als auch bei den Erwachsenen.

Gemäß der neuen Verordnung zur Bekämpfung der Coronapandemie ruht im Monat November der Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich als auch bei den Erwachsenen.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Schachclubs Anderssen St. Ingbert haben die beiden in St. Ingbert ansässigen Schachvereine SC Anderssen und der SC GEMA die diesjährige Saarländische Einzelmeisterschaft in Schach ausgetragen.
Nachdem aufgrund der Covid19 Pandemie vor 3,5 Monaten der zum letzten Mal ein Vereinsabend stattfinden durfte, konnten unter Auflagen am 3. Juli endlich auch wieder die Erwachsenen starten.
Nachdem wir seit März allen interessierten Kinder und Jugendlichen ein online Training anboten starten wir nun am Freitag, den 26. Juni wieder unser Jugendtraining in der Malerschule.
Aufgrund der Corona Pandemie musste leider auch unser jährliches Treffen mit unserer französischen Partnerstadt Gisors abgesagt werden.
Ein positives Beispiel, wie unser Schachsport auch das zur Zeit notwendige „Eigenmotivierte Heimlernen“ unterstützt, setzte unser achtjähriges Nachwuchstalent Tyler Büch.
Da das reguläre Jugendtraining für unbestimmte Zeit ausfallen wird hatten wir uns überlegt alle interessierten Kinder über das Internet mit Trainingsmaterialien zu versorgen.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen werden wir den Empfehlungen der Landesregierung und des Saarländischen Schachverbandes folgen und unser Jugendtraining Mittwochs sowie den Vereinsabend Freitgas absofort ruhen lassen.
Der Saarländische Schachverband und der Schachverein Riegelsberg bieten allen interessierten Verbandsmitgliedern ein Stützpunkttraining mit dem A-Trainer Herbert Bastian an.
Mit der zu Ende gegangenen Jugendeinzelmeisterschaft verlässt Elisabeth Alt aus beruflichen Gründen das Saarland und muss daher ihre langjährige Arbeit für die Riegelsberger Schachjugend beenden.