Auf der Jugendversammlung am 20. Juli 2022 wurden für ein Jahr ins Amt gewählt:
Raphael Klein und Lennart Tabales (stellvertretende Jugendsprecher)
Den jugendlichen Mitgliedern (bis 18 Jahre) wird auf Beschluss der Generalversammlung vom 3. Juli 2009 die Möglichkeit, einen Jugendsprecher/-sprecherin zu wählen, geboten.
Der Jugendsprecher bzw. die Jugendsprecherin soll ein Bindeglied zwischen Jugend und Vorstand sein.
Er/Sie ist gleichberechtigtes Mitglied im Vorstand (§ 7 Satzung Schachverein Riegelsberg, in der Fassung von Juli 2009). Der Jugendsprecher soll jährlich von den Jugendlichen aus den eigenen Reihen gewählt werden.
Erwartungen an das Amt des Jugendsprechers:
-
Regelmäßiger Kontakt zu den Jugendlichen des Vereins im Rahmen des Trainings- und Spielbetriebs
-
Ansprechpartner für die Jugendlichen
-
Eruieren der Wünsche und Bedürfnissen der Jugendlichen
-
Entwickeln von Ideen zur Förderung der Vereinsaktivitäten im Jugendbereich gemeinsam mit dem Jugendwart
-
Regelmäßiger Austausch mit dem Vorstand (Teilnahme an den Vorstandssitzungen, i. d. R. 2-3 x Jährlich abends nach 19.00 Uhr)
-
Teilnahme an der Generalversammlung mit Rechenschaftsbericht (1 x jährlich)
-
Mitgestalten von Vereinsaktivitäten
-
In Zusammenarbeit mit dem Jugendwart Einberufen einer Jugendversammlung (1 x jährlich )
Der Verein unterstützt den Jugendsprecher bei der Teilnahme an Jugend(schach) orientierten Fort- und Weiterbildungen.