Saarländische Blitz-Einzelmeisterschaft (SBEM) 2026
Saarländische Pokal-Einzelmeisterschaft (SPEM) 2026
Die Runden 31.1. und 7.2. werden als Runden 1a, 1b bzw. 1c ausgetragen. Hier können Verlierer der 1. Runde bzw. solche Spieler, die die vorherigen Termine verpasst haben, noch einsteigen.
Saarländische Pokal-Einzelmeisterschaft (SPEM) 2026
Die Runden 31.1. und 7.2. werden als Runden 1a, 1b bzw. 1c ausgetragen. Hier können Verlierer der 1. Runde bzw. solche Spieler, die die vorherigen Termine verpasst haben, noch einsteigen.
Saarländische Pokal-Einzelmeisterschaft (SPEM) 2026
Die Runden 31.1. und 7.2. werden als Runden 1a, 1b bzw. 1c ausgetragen. Hier können Verlierer der 1. Runde bzw. solche Spieler, die die vorherigen Termine verpasst haben, noch einsteigen.
Saarländische Pokal-Einzelmeisterschaft (SPEM) 2026
Die Runden 31.1. und 7.2. werden als Runden 1a, 1b bzw. 1c ausgetragen. Hier können Verlierer der 1. Runde bzw. solche Spieler, die die vorherigen Termine verpasst haben, noch einsteigen.
Saarländische Schnellschach-Einzelmeisterschaft (SSEM) 2026
Saarländischer Nachwuchs- und Schnellschachcup 2026
Nachwuchscup: Turnier für alle schachinteressierten Kinder und Jugendlichen ohne Wertung (DWZ), gespielt wird in Altersklassen U18m+w, U12m+w, U10m+w, U8m+w Schnellschachcup: Turnier für alle Kinder und Jugendlichen (evtl. mit DWZ-Begrenzung), gespielt wird in einem Turnier, gewertet wird in DWZ-Klassen Bedenkzeit: Schnellschach